Ob im Springreiten oder in der Dressur, die Arbeit an Geschwindigkeit, Takt und Trittlänge gehört zu den Grundlagen. Diese Begriffe werden in allen Disziplinen und auf jedem Niveau verwendet, obwohl Reiter bisweilen dazu neigen, sie zu verwechseln und nicht richtig verstehen, wie sie funktionieren.
Aber was genau bedeutet dann Geschwindigkeit, Trittlänge und Takt? Wir gehen in diesem Artikel näher darauf ein, damit Sie sich die Grundlagen dieser drei Begriffe noch einmal ansehen und lernen können, wie Sie sie unterscheiden. Wir stellen außerdem mehrere Übungen vor, die Ihnen dabei helfen, eine objektivere Einschätzung Ihres Pferdes zu erreichen.